Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Die Ersatzhelden - Das neue Langlochprogramm. Zur Stelle, wenn es passen muss!

Mit den Ersatzhelden erweiteren wir unser Schlossprogramm um eine praxisgerechte Lösung für Austausch- und Reparaturarbeiten. Das speziell entwickelte Langlochprogramm ist so konzipiert, dass es in einer Vielzahl von Einbausituationen eingesetzt werden kann. Mit einem besonders hohen Kompatibilitätsmaß können Komponenten aus dem Langlochprogramm nicht nur WILKA Produkte, sondern auch Produkte anderer Hersteller bei Bedarf schnell und einfach ersetzen.
Das WILKA Nachhaltigkeitsteam

Nachhaltigkeit bei WILKA – Mehr als nur ein Trend

WILKA setzt nicht nur auf Qualität und Innovation, sondern auch auf eine zukunftsorientierte, nachhaltige Unternehmensführung. Anfang 2024 hat WILKA ein eigenes Nachhaltigkeitsteam gegründet, das aktiv daran arbeitet, ökologische und soziale Verantwortung in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu verankern. Im Interview gibt Herbert Schuwald, Leiter des WILKA Nachhaltigkeitsteams, spannende Einblicke in die Ziele, Maßnahmen und Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Stadtradeln 2025

WILKA beim Stadtradeln 2025

STADTRADELN zeigt, wie viele Menschen bereits das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und Bewegung im Alltag. Damit noch mehr Menschen dauerhaft aufs Rad umsteigen, braucht es allerdings eine sichere und gut ausgebaute Radinfrastruktur. Deshalb richtet sich die Aktion auch an unsere Kommunalpolitiker: Sie haben es in der Hand, praktischen Klimaschutz vor Ort zu ermöglichen. Durch die Teilnahme nehmen sie selbst die Perspektive der Radfahrenden ein – und erkennen, wo es gut läuft und wo es Verbesserungen braucht. Team WILKA war dabei!
WILKA Geschäftsführer Robert Schlieper im Interview

160 Jahre WILKA - Robert Schlieper im Interview

Was 1865 mit Wilhelm Karrenberg und einigen wenigen Werkzeugen begann, hat sich zu einem führenden Hersteller von Schließtechnik entwickelt. Im Interview spricht Geschäftsführer Robert Schlieper über Tradition, Wandel und seine Vision für die Zukunft.
Mit Einbruchschutz das Klima schützen

Mit Einbruchschutz das Klima schützen

Durch Einbruchschutz schützt man sich und sein Zuhause vor EinbrecherInnen. Kann man dabei auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Britische Forschende um Helen Skudder beschäftigten sich mit den CO2-Emissionen durch Kriminalität und Prävention...
Sicherheit in Hotelgebäuden

Anforderungen an die Schließtechnik für Hotelgebäude

Ein Hotel hat die Besonderheit, dass die Gäste eine hohe Erwartungshaltung an Sicherheit haben, sich aber gleichzeitig...
Slider überspringen

Ende des Sliders

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie immer die aktuellen Informationen über unsere Produkte.

Jetzt abonnieren